Springe zum Inhalt
Ellipsen […]
  • [start]
  • [wer?]
  • [impressum]

Autor: Annett Groh

Anna Mateur Wehwehchen-Atlas
Rezension

Schmerzen schon beim Hinschauen

Veröffentlicht am September 1, 2015 von Annett Groh / 0 Kommentare

Folgt man der gängigen Auslegung, dass Kunst aus einem Prozent Inspiration besteht und der Rest Fleißarbeit ist, dann war Anna Mateur sehr fleißig. Ihr „Wehwehc...

Rezension

Der Fotograf als Erzähler ­- Portraits von Helfried Strauß

Veröffentlicht am Juli 1, 2015 von Annett Groh / 0 Kommentare

Im Sommer 2015 war in der Sächsischen Akademie der Künste eine Ausstellung mit Fotografien von Helfried Strauß, emeritierter Professor für Fotografie an der Hoc...

Journal

…

Veröffentlicht am April 1, 2015 von Annett Groh / 0 Kommentare

Follow my blog with Bloglovin

Ronny Knäusel
Interview

Ronny, die Lichtgestalt aus Dresden

Veröffentlicht am März 1, 2015 von Annett Groh / 0 Kommentare

Januar 1992. Ronny Knäusel (25) sitzt in seiner Wohnung in Dresden-Gorbitz und verbringt seine Zeit mit Erinnerungen und Bier. Damals in der DDR war er ein Supe...

P1050978
Interview

Das Gehirn als erogene Zone

Veröffentlicht am September 1, 2014 von Annett Groh / 0 Kommentare

Unter dem Motto „In bester Gesellschaft“ fand am ersten Septemberwochenende 2014 die zweite Auflage des DENKFIGUREN Philosophie-Festivals statt. In zahlreichen ...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 … 7 8 9 Nächster »
... LINES of ESCAPE ...

Kategorien

  • Interview
  • Journal
  • Rezension

Neueste Beiträge

  • Sprache selbst ist manipulativ
  • Harte Schale, weicher Kern
  • »Lagune« von Nnedi Okorafor
  • „Das Produkt ist die Kunst – kritisiert uns!“
  • Illusionen und Entzauberung – Zu Sofia Andruchowytsch, »Der Papierjunge« (Felix Austria)

Archiv

  • Profil von dekabrista auf Facebook anzeigen
  • Profil von dekabrista auf Twitter anzeigen
  • Profil von dekabrista auf Instagram anzeigen
  • Profil von dekabrista auf Pinterest anzeigen
© 2021 Ellipsen […]
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy